Zwischen den Ortschaften Obernfeld, Breitenberg und Mingerode soll ein Wasserschutzgebiet entstehen, da hier ein wesentlicher Trinkwasseranteil aus Brunnen gefördert wird. Die Einwohner bringen ihrem Trinkwasser und dessen Schutz eine große…
Die "Ein Harz-Initiative“ macht zurecht darauf aufmerksam, worauf auch ich seit Monaten hinweise. Beim Ausbau der Infrastruktur für den ÖPNV wird der ländliche Raum immer wieder vernachlässigt. Dabei wurde mit…
Mit Blick auf Niedersachsens Straßen erhalten wir seit Jahren lediglich den Status quo. Und der ist nicht gut! Davon durfte ich mich in der Ortschaft Wieda im Harz überzeugen. Dort…
Minister Habeck will neue Öl- und Gasheizungen aus Klimaschutz-Gründen schon 2024 deutschlandweit verbieten. Die Ampel wählt damit erneut einen Weg, bei dem die Betroffenen im Stich gelassen werden! Mit Verboten…
Bei meiner Rede anlässlich der Vereidigung der neuen Polizeimeisterinnen und Polizeimeister am Standort der Bundespolizei in Duderstadt stand ich vor 78 jungen Menschen, die bereit sind sich zu unser aller…
Besonders im ländlichen Raum ist der Individualverkehr zentraler Bestandteil der Mobilität. Der Umstieg auf klimafreundliche Elektromobilität gelingt aber nur, wenn ausreichend Lademöglichkeiten geschaffen werden. Kleine Gemeinden wie im Landkreis Osterode…
Auf Druck des Innenministeriums haben die Kommunen schnellstmöglich Unterkünfte für Flüchtlinge geschaffen. Die Vorhaltekosten für freie Plätze müssen sie selbst tragen. Niedersachsen hat bislang jedoch mehr Flüchtlinge aufgenommen, sodass in…
Der Haushaltsausschuss hat während der letzten Sitzungswoche im Bundestag die Mittel für die Härtefallregelung gegen hohe Energiepreise sowohl für kleine und mittlere Unternehmen, als auch für Kultureinrichtungen, verweigert. Damit bricht…
Duderstadt, die Samtgemeinde Gieboldehausen und die Gemeine Rosdorf profitieren mit jeweils 355.000 Euro Fördergeldern aus dem Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt!". Mit dem Geld können zahlreiche Projekte zur Entwicklung des Stadt- bzw.…
Die niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung haben am 16. und 17. Januar ihre Klausur im Landkreis Göttingen abgehalten. Dabei standen vor allem die unternehmerische Bewältigung…