In Niedersachsen fehlen bis zu 45.500 Kita-Plätze und der Landesregierung läuft die Zeit davon. Zahlreiche Vorschläge liegen auf dem Tisch Wir fordern als Fraktion die zeitnahe Einführung einer vergüteten Ausbildung für alle Erzieherinnen und Erzieher in der frühkindlichen Bildung, um zusätzliche Anreize für den Beruf zu setzen. Eine dualisierte Ausbildung, auch in Vollzeit, wäre ein erster Schritt dazu. Zusätzlich müssen die vorhandenen Fachkräfte von nicht-pädagogischen Aufgaben befreit werden, die beispielsweise von Quereinsteigern oder Hilfskräften ohne bisherige pädagogische Ausbildung übernommen werden können. Kindertagesplätze sind ein sehr sensibles Thema für alle Eltern und Familien im Land und ein drohender Ausfall des Rechtsanspruches wäre ein eklatanter Vertrauensbruch mit der Politik. Pragmatische Lösungen, wie auch bei dem Thema Randzeiten und Vertretungsregelungen wurden zuhauf von unserer Fraktion durch Christian Fühner MdL vorgestellt, doch die Landesregierung sitzt Probleme lieber aus.
